1973 - Diplombauingenieur (FH) -
Hochbau Ingenieurschule für Bauwesen Magdeburg
1986 - Fachingenieur für Gebäudeerhaltung
Ingenieurschule für Bauwesen Berlin
1985/1992 - Befähigungsnachweis und
staatliche Zulassung Holzschutz Berlin
1996 - Sachkundenachweis im bekämpfenden Holzschutz
Köln (R.-Nr. 00878)
1994 - Postgraduales Studium Bauschäden
Institut für Sachverständigenwesen Köln
2005 - Sachverständiger für Bauwerkserhaltung –
Schäden und Instandsetzung Bauhaus – Uni Weimar
2009 - Eintragung in die Ausstellerdatenbank
der Deutsche Energieagentur GmbH (dena)
2009 - zertifizierter Brandschutztechniker – Akademie Würth
2011 - Fachplaner für barrierefreies Bauen ‐
Akademie der Ingenieure Ostfildern
2013 - anerkannter Sachverständiger der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt,
Sachgebiet Schäden an Gebäuden