Die Lage der Stalaktitenbildung ist ein Hinweis darauf, dass sich die Feuchtigkeit zwischen Wandung Lüfterelement und Deckenaussparung manifestiert.
· Auf der Seite Entspannungs - / Saunabereich verwölbt sich die Estrichscheibe in Raumrichtung. Das Fugenbild der Verfliesung ist
geöffnet. Im Wandanschluss werden die Randfliesen unter die Sockelfliesen verschoben.
Durchführung in die WU – Betonwanne lässt auf einen nachträglichen Einbau schließen (keine Dichtung mittels Flanchtechnik erkennbar). Im Kellerbereich ist eine sehr intensive so genannte „Stalaktitenbildung“ durch Ausfall von Wasserinhaltsstoffen zu verzeichnen.