- wir geben Ihnen gern einen Einblick an einem Beispiel -
Energetische Sanierung Einkaufszentrum Schönebeck / Elbe
Ablauf der energetischen Sanierung
(im bewohnten bzw. bei durchgängiger Nutzung des Objektes )
- Heizkostenanalyse
- Thermographie der inneren Hüllflächen / Außenbauteile
- Öffnen der Außenhaut im Bereich der Bauteilunterkühlung
- Nachbessern der luftdichten Gebäudehülle im Rahmen der Zugänglichkeit der
einzelnen Bauteile sowohl von der Außenseite als auch von der Innenseite
(Dach)
- Einbau einer Zusatzdämmung und einer Windsperre-/ dichtung im
Mansarddachbereich
- Ausbildung der inneren Bekleidung als 2. Luftdichtigkeitsebene
- Zwischenluftdichtigkeitsprüfung (einschl. Vernebelung des Innenraumes)
- nochmalige Überprüfung und Überarbeitung der Durchdringungen der Hülle
- Anschlussprüfung der Luftdichtigkeit
(Im Zuge der energetischen Sanierung wurden brandschutztechnische Mängel festgestellt und beseitigt – Ausführung der Brandtrennwände und Brand- und Rauchmeldeanlage)
Einrichtungsgegen- Mineralfaserdecke Gebäudeecke Fenster -
stände vor der Mansarddach anschluss
Wand